Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann kontaktiere uns jetzt sales@pica.de und erlebe Innovation noch heute mit unserer umfangreichen Expertise.
Wir freuen uns auf dich!
Rund 2.000 Softwarekomponenten und Anwendungen sind auf verwalteten Computern installiert, die Zugang zum Unternehmensnetzwerk haben, jedoch nicht auf IT-Sicherheit und Datenschutz geprüft wurden. Dadurch entstehen erhebliche Risiken, die im konzernweiten Risikomanagement mit möglichen Schäden in Millionenhöhe erfasst sind.
Besonders betroffen sind:
Ein verbindlicher Prüf- und Freigabeprozess existiert bisher nur für größere Projekte im Rahmen des Portfoliomanagements und wird über die DashPro-Software abgewickelt. Ein einheitlicher Prozess für die Anforderung und Prüfung von Softwarekomponenten außerhalb dieses Systems fehlte bislang.
Im Rahmen eines Analyse- und Konzeptionsprojekts wurde ein Freigabeprozess definiert und in ein technisches System integriert. Ein dynamischer Fragebogen wurde entwickelt, um länderspezifische rechtliche und datenschutzrechtliche Anforderungen zu berücksichtigen.
Durch die neue Anwendung wird ein standardisierter, unternehmensweiter Prozess für die Anforderung und Genehmigung von Softwarekomponenten eingeführt. Dies reduziert die Anzahl unbekannter Software im Netzwerk erheblich und minimiert so Sicherheits- und Datenschutzrisiken sowie mögliche finanzielle Schäden.
Dann kontaktiere uns jetzt sales@pica.de und erlebe Innovation noch heute mit unserer umfangreichen Expertise.
Wir freuen uns auf dich!